Franziska Bewer
- Studium Linguistik, Slavistik, Deutsch als Fremdsprache
- Weiterbildung in Erwachsenenbildung
- Lehrtätigkeit an Hochschulen in Kasachstan und der Ukraine
- Referentin für Weiterbildungen von Lehrkräften im In- und Ausland, Schwerpunkt: Deutsch als Berufs- und Fachsprache
- Unterricht auf allen Niveaus: A1-C2
- Konzeption und Umsetzung von online-Kursen für ÄrztInnen und Pflegekräfte im In- und Ausland
- Externe Fachberaterin im Prüfungswesen bei telc: Autorin von Prüfungsaufgaben, Redaktion telc Deutsch Medizin, Qualifizierung & Training von PrüferInnen, Auditierung und Inspektion von Prüfungszentren im In- und Ausland
- Ko-Autorin der Lehrwerks "Einfach zum Studium! Deutsch für den Hochschulzugang C1"
- Educational Consultant und Key Account Managerin in internationalen IT-Unternehmen für Bildungssoftware
- Arbeitsschwerpunkte: berufsbezogenes und fachsprachliches Deutsch, Fertigkeitentraining
- U.a. Deutsch für Mediziner, Deutsch für Pflegekräfte, Deutsch für Juristen, Deutsch für Naturwissenschaften
- Und das ganze seit bald 20 Jahren.
- Privat spiele ich Querflöte und Geige, habe zwei Katzen, fahre gern Fahrrad und engagiere mich in der Nachbarschaftshilfe.

Verantwortung
Wir sind viele auf dieser Welt - und wir haben nur diese eine Welt. Wir sollten also sorgsam mit ihr und miteinander umgehen. Nach dem Motto "Was du nicht willst, das man dir tu' ..." ist es mir wichtig, ein respektvoller Mitmensch zu sein. Das umfasst sowohl ökologische Aspekte wie auch soziale und wirtschaftliche. Unser Handeln hat immer Auswirkungen auf andere Menschen. Nachhaltigkeit ist keine Mode, sondern das Prinzip meines Handelns. Deshalb ...
- verwende ich technische Geräte und andere Utensilien so lange wie möglich.
- hinterfrage bei allen Produkten ihre Herkunft, Herstellung und Entsorgung.
- nutze ich einen ökologisch und sozial verantwortungsbewussten Hostinganbieter.
- ist Datenschutz keine Lästigkeit, sondern Verantwortung gegenüber Ihrer Persönlichkeit.
- bevorzuge ich Dienste und Produkte von regionalen bzw. inhabergeführten Unternehmen.
- gibt es bei mir keine nutzlosen Werbegeschenke oder Gimmicks und nehme ich solche auch nicht an.
- arbeite ich werteorientiert nach den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie.